Suche verfeinern

Ostvorpommern Deutschland 1943 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 8684 ergebnissen
V-1 Raketenabschuss von der Katapult-Rampe in Deutschland (Zweiter Weltkrieg)

Auf der Titelkarte steht ‚Flakzielgerät 76 V 102 Schnittautnahmen 17,8.1943‘ (‚Anti-Aircraft Target device 76 V 102 Cut recordings 08/17/1943‘ in englischer Sprache). Die Gleitbombe Zweiter Weltkrieg V-1 startet nach dem Anlassen des Argus-Motors. Blick auf den Ausgang von Walter Catapult. Die gesamte Startrampe wird dargestellt, als die Kamera zur Oberfläche der Startrampe schwenkt.

Datum: 1943, August 17
Dauer: 1 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079133
Die amerikanischen Arbeiter und OSS in Zweiten Weltkrieg Arbeiten zur Abschätzung der Verlust der deutschen militärischen Personal in der Schlacht.

Film umreißt Prozess des US-Militär und Krieg Abteilung der Deutschen Militärischen manpower Verluste aus 1939-1943 Während Zweiten Weltkrieg zu schätzen . Szenen der deutschen Streitkräfte in der Schlacht. Deutscher Panzer auf dem battlefront zertrümmert, einen Baum und Deutsche Soldaten folgen, dahinter läuft. Leichen von Soldaten auf dem Schlachtfeld. Flugzeug vom Himmel auf den Boden fallen, nachdem sie geschlagen worden. Deutsche Soldaten Gewehre während der Schlacht. Deutsche Soldaten auf Würfe und Deutschen medizinischen Personal verletzt die verwundeten Soldaten zu behandeln. Ein verwundeter Soldat auf einem Krankenhausbett. Krankenschwester lehnt sich über Krankenhausbett und spricht mit einem verletzten Soldaten. Eine Studie gemacht, um die Anzahl der Soldaten wieder an ihre Arbeitsplätze nach einer Verletzungspause finden. Ein Mann liest eine Zeitschrift, in der es heißt: "Schätzung von Nicht Schlacht Kausalitäten". Deutsche Soldaten marschieren durch Arc de Triomphe in Paris während der Besetzung von Paris durch Nazi-Deutschland. Schlagzeile der Zeitung liest: "Deutsche silent auf russische Gain'. Kurze Szene der sowjetischen Führer Stalin in einer Rede auf einem Mikrofon. Kavallerie Soldaten, wahrscheinlich Sowjetischen, überschreiten ein Schlachtfeld. Szenen von Ersten Weltkrieg deutsche Truppen, die von den Offizieren überprüft wird. Zivile oder OSS Männer mageres Über eine Deutsche Karte und untereinander diskutieren. Studieren Sie die Karte. Szene von Männern und Frauen an einer deutschen News stand Kauf deutscher Zeitungen um Nachruf Informationen zu erhalten. OSS Personal translate Unfall Berichte aus deutschen Zeitungen zu helfen Todesfälle von deutschen Soldaten geschätzt und die Kraft stärke bestimmen. Ein Zimmer mit amerikanischem Personal Analyse der deutschen Zeitungen. Anzeigen einer Boeing 314 Clipper Flugboot aicraft weg vom Wasser. Die Berichte von Ersten Weltkrieg und II, Alliierten, Diagramme, Graphen und NARS Computern verwendet Manpower Verlust der deutschen Armee zu schätzen. Negro Arbeiterinnen arbeiten keypunch Maschinen Aufnahme Schlacht Unfall- Statistik, die Lochkarten für die weitere Analyse der Daten ergeben. Lochkarten erstellt und werden in der Sortierung und Lesen von Maschinen der Marke "International" (für International Business Machines oder IBM) geladen. Ein Dokument mit dem Titel "Analyse der Nachrufe." Mann in einem Büro Studium eine Karte und ein Dokument. Eine Frau, die ihm hilft, wie Sie Zahlen in eine Remington Rand hinzufügen Maschine eingibt. Sie schätzen die Offiziere im Krieg getötet und die Zahl der getöteten Soldaten, um die gesamte Schlacht Verlust zu schätzen. Sie vergleichen die Daten von Soldaten fehlt, getötet, verwundet, und ungeeignet für Pflicht, von 1939 bis 1943.

Datum: 1943, Mai
Dauer: 12 Min 30 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045524
Die deutsche V-1-Rakete startet während des Zweiter Weltkrieg nicht

Auf der Titelkarte steht die „Erprobungsstelle der Luftwaffe Peenemünde-West“ (englisch: „Testgelände der Luftwaffe Peenemünde-West“). „Flakzielgerät 76 V99 Schnittaufnahmen 4.8. 1943 HK“ („Flugabwehr-Zielgerät 76 V99 Cut Recordings 4.8. 1943 HK“ in englischer Sprache). Eine V-1-Rakete, auch bekannt als Buzz-Bombe oder Doodlebug, auf einer Startrampe in Deutschland während des Zweiter Weltkrieg. Der Argus-Motor der V-1 springt an, aber die Rakete startet nicht von der Rampe aus.

Datum: 1943, August 4
Dauer: 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675079125
Die deutsche Animation zeigt die V-1 Argusmotorfunktion während des Zweiter Weltkrieg.

Titelkarte mit der Aufschrift „Flakzielgerät 76 Trickaufnahmen Argus 11. 12. 1943 HK“ („Flak-Zielgerät 76 Stiche Argus 11.12.1943 HK“ in englischer Sprache). Eine Abbildung zeigt die Teile des Argusmotors der V-1-Rakete, einer frühen Cruise Rakete, die während Zweiter Weltkrieg in Deutschland entwickelt wurde, wobei die Teile auf Deutsch benannt wurden. Die Animation zeigt, wie die Pulse-Jet-Action auf dem Argus-Jet-Motor funktioniert.

Datum: 1943, Dezember 11
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675079127
Landing Craft, Panzer, Munition und Benzin liefert montiert in England für D-day Invasion in Zweiten Weltkrieg

Vorbereitungen im Jahr 1943 für die Invasion Westeuropas durch alliierte Truppen im Zweiter Weltkrieg im Juni 1944. Konferenz im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionstruppen in London. Die US-Generäle George Marshall, Henry H. Arnold und der britische Feldmarschall Bernard L. Montgomery treffen sich bei SHAEF (Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force). Montage von Kriegsszenen: Britische Lancaster-Bomber starten. Überwacht die Arbeit in einer britischen Kommandostelle. US-Bomber der B-17 bei Tageslichteinsätzen über Deutschland. Alliierte Piloten und Besatzungsmitglieder in Flugzeugen. B-17-Flugzeuge in großen Höhen, die Kontrahentäter zurücklassen. Bomben platzen auf deutsche Industrieziele. Alliierte Agenten werden über Frankreich ausgeworfen. Alliierte ein-Mann-U-Boote oder Solo-U-Boote, Torpedoboote und Kommandos, die französische Strände und Bodenbedingungen in der Normandie probeweise, um 30-Tonnen-Panzer für die Invasion Frankreichs zu unterstützen. Britischer Flieger lädt Aufklärungskamera in ein britisches Spitfire-Aufklärungsflugzeug, um die geplante Invasionsregion zu fotografieren. Waffen und Ausrüstung wurden an die indigenen Widerstandskräfte im von den Nazis besetzten Europa abgesetzt. Schwimmende Hafensegmente von Maulbeeren werden entworfen und gebaut, um Invasionshäfen zu schaffen. Ausbildung der alliierten Landungsfahrzeuge in Devon, England. Alliierte Flugzeuge, die ein deutsches Schiff umschiffen. Meteorologische Ausrüstung, die das Wetter entlang der Invasionsküste einschätzt. Drahtnetze, um die Strände zu pflastern. Unterwasser-Pipelines, um Benzin oder Benzin nach Frankreich zu transportieren. Alliierte gepanzerte Fahrzeuge mit dem Weißen Stern. Truppen werden geimpft oder geimpft. Neu gebautes Schiff, das auf einer alliierten Werft, die Kriegsschiffe der Marine baut, die Wege hinunter fährt. Ansicht von britischen Geheimdienstmitarbeitern mit Headsets an Funkgeräten und Personal, das deutsche Sendungen überwacht. Die sowjetische Botschaft in Teheran, Iran, wo sich die Großen drei auf der Teheraner Konferenz treffen, um ihre Invasionspläne zu finalisieren. Stalin, Roosevelt und Churchill sitzen 1943 auf der Veranda des Botschaftsgebäudes. General Eisenhower und alliierte Militärführer planen die D-Day-Invasion. General Omar Bradley sitzt mit einem britischen Admiral. General Bernard Law Montgomery Luftaufnahme der Bildung von Flugzeugen der US Army Air Force B-17, die durch Flak-Explosionen fliegen. Piloten im B-17 Cockpit.Bomben, die deutsche Ziele schlagen. Polnische Szenen, darunter Aufnahmen von tschechischen und britischen Gewehrkameras in Spitfire-Flugzeugen, die auf deutsche Eisenbahnen und Rangierbahnhöfe aufragen. B-26 Bomber und Schütze greifen Flugzeuge der deutschen Luftwaffe ME-109 an.

Datum: 1943
Dauer: 3 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060095
Alliierte nationale Führer halten zahlreiche Konferenzen zur Planung und Koordination ab Ihre Bemühungen während Zweiter Weltkrieg

Die erste Szene zeigt Präsident Harry Truman, der mit Joseph Stalin die Hände schüttelt, auf einer Veranda des Cecilienhofs (Heimat von Kronprinz Wilhelm) in Potsdam. Die beiden Führer werden von ihren jeweiligen Außenministern, James F. Byrnes, US-Außenminister, und dem sowjetischen Außenminister Wjatscheslaw Molotow begleitet. Stalin steigt aus dem Gebäude, gefolgt von Truman. Blick auf die hintere Liegewiese am Cecilienhof. Blick auf den Vordereingang. Verschiedene Ausblicke auf das Haus und die Anlage. Amerikanische, sowjetische und britische Flaggen fliegen vom Gebäude aus. Autos mit den Führern auf dem Weg zum Cecilienhof. Präsident Truman und James Byrnes betreten das Tor, gefolgt von anderen Teilnehmern. Dann wird Stalin gesehen, wie er eintrat, gefolgt von sowjetischen Offizieren und Beamten. US-General Dwight D. Eisenhower, Oberbefehlshaber der alliierten Expeditionstruppe (SCAEF) in Europa und Stabschef der US-Armee. George Marshall werden gesehen, wie er zusammen in einer bewaldeten Lichtung auf dem Tagungsgelände spazierengeht. Der britische Feldmarschall Bernard Law Montgomery, der das Gelände für das Treffen betritt. Der britische Premierminister Winston Churchill, Präsident Harry Truman und Joseph Stalin stehen einen Schritt vor dem Eingang zum Cecilienhof. Truman legt ihre Hände in einen gegenseitigen Händedruck, über den Churchill und Stalin lachen. Blick auf den Kreml und die Basilius-Kathedrale, auf dem Roten Platz, Moskau, Russland, wo ausländische Minster der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und der Sowjetunion zu sehen sind Treffen in Konferenz im Spiridonovka Palast im Oktober 1943. Nahaufnahme des sowjetischen Premierministers Wjatscheslaw Molotow, des britischen Premierministers Anthony Eden und des US-Außenministers Warren Hull, die nacheinander ein Dokument unterzeichnen. Szene verschiebt, zu einem C-47 Transportflugzeug, das über große Pyramide von Giza in Kairo, Ägypten fliegt. Als nächstes wird die Vorderseite der sowjetischen Botschaft in Teheran, Iran, gezeigt. Die "Großen drei" (Stalin, Roosevelt und Churchill) sitzen auf der Veranda des Gebäudes. Hinter ihnen stehen Militäroffiziere aus ihren Ländern. Der Erzähler (Franklin D. Roosevelt) sagt, dass sie bereit waren, einen gigantischen Angriff auf Deutschland zu starten. Die Szene verschiebt sich nach Deutschland, wo das deutsche Militär in der Öffentlichkeit vorgeführt wird, Artillerie, Panzer I Panzer an Bord von Armeelasten, Heinkel He 111 Bomber in Formation über dem Kopf und marschierende Truppen geben Nazi-Gruß Silhouetten gegen helle Bürgersteig. Ansicht Verschiebungen zum Livadia Palast, in Jalta, Krim, Russland. Kurze Sicht auf die "Großen drei" und ihre Mitarbeiter, die um einen Konferenztisch sitzen. Standortwechsel nach San Francisco, Kalifornien, wo Flaggen vieler Nationen zusammen mit einem Logo der Vereinten Nationen angezeigt werden. Vertreter der vielen Nationen unterzeichnen die Charta der Vereinten Nationen und gründen am 26. Juni 1945 die UN-Organisation. Der Film verlagert sich nach Deutschland, wo siegreiche amerikanische, britische und sowjetische Truppen die Hände schütteln und den Sieg feiern. Sie teilen sich Getränke und toasten den Sieg.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 16 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675069647