Suche verfeinern

Ostvorpommern Deutschland 1943 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 8684 ergebnissen
Teil der Prüfung der nationalsozialistischen Krieg Führer während der Nürnberger Prozesse in Nürnberg, Deutschland. Nur Audio.

Nur Audio. Ns-Führer krieg auf Probe in Nürnberg, Deutschland. Abdeckung auf wie die Gebühren werden gruppiert. Der Sprecher konzentriert sich auf drei große Themen: internationale Situationen und Bestrebungen zur Erweiterung von Deutschland zwischen 1943-1945; Eroberung von Österreich und der Tschechoslowakei, und die Verbesserung der militärischen und politischen Positionen.

Datum: 1946, Oktober
Dauer: 1 Min 35 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675030655
Unbegleitet B-17 Flying Fortress Ebenen unter schweren Angriff von Deutschen FW-190s bei Schweinfurt raid in Zweiten Weltkrieg .

Die Szenen der ersten Tageslicht Strategische Bombardierung von der United States Air Forces gegen Ziele in der deutschen Europa gesteuert. Ein Dutzend B-17s Ausführung der ersten Mission gegen Railroad Marshalling Yards in Deutsch gehaltenen Rouen, Frankreich, am 17. August 1942. Ein Jahr später, eine große Zahl von US-Bomber angreifen Schweinfurt, Deutschland während Zweiten Weltkrieg . Us-B-17 Flying Fortress Flugzeuge aus US Air Base in England. Eine Bildung von B-17s im Flug. Sie fahren in Richtung Deutschland. Us General Dwight D. Eisenhower und seine Berater beraten. Unbegleitet B-17s über Schweinfurt unter schweren Angriff von Deutschen FW-190 Kampfflugzeuge. Die B-17s Bomben über dem Zielbereich. Ruinen von Schweinfurt nach Bombenanschlägen. Ein FW-190 geht nach unten gerichteten Angriff. Tote und Verwundete Männer entladen von B-17s, Rückkehr aus Schweinfurt raid. Panoramablick auf ruiniert Schweinfurt am 20. August 1943.

Datum: 1943, August
Dauer: 4 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047528
Nahaufnahme der Teile des Argus-Impulsstrahlmotors V-1 während des Zweiter Weltkrieg.

Auf der Titelkarte steht „Geheime Kommandosache“ (auf Englisch „geheime Kommandooperation“). „Versuchsstelle der Luftwaffe Karlshagen“ in englischer Sprache. „Flakzielgerät 76 Schnittaufnahmen 14.10.1943“ (englisch: „Anti-Aircraft target device 76 cut recordings 10/14/1943“). Nahaufnahme des Argus-Impulsstrahlmotors der V-1-Glide-Bombe. Beim Zerlegen werden verschiedene Komponenten des Einlassventils des Argus-Motors angezeigt, darunter das entscheidende federgesteuerte Klappenventilsystem, das nach jedem Impuls des Motors geschlossen werden kann.

Datum: 1943, Oktober 14
Dauer: 2 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675079130
Us-Flugzeuge bombardieren Deutsche Positionen und militärische Anlagen in das europäische Theater während Zweiten Weltkrieg.

Ein Film mit dem Titel: Die Operation "Titanic" auf US-shuttle Bombardierung Operationen in Deutschland von Stützpunkten in Großbritannien, Italien und Russland während Zweiten Weltkrieg. United States Army Air Force B-17 Flying Festungen im Flug. Mehrere Flugzeuge fliegen in Formation hinter Rauch Trails. Deutsche militärische Installationen sind bombardiert wurde am 2. Juni 1944. Luftaufnahme des Zielbereichs. Rauch steigt aus dem Bombardement. Ein Flugzeug stürzt ab. Eisenbahn und Verschiebebahnhöfe sind auch bombardiert. United States Army Air Forces B-24 Liberator fliegen in Formation am 21 Juni, 1944. Deutsche Fabriken bombardiert. Die Flugzeuge fliegen in Formation und bombardieren Ziele in Berlin. Bahnhöfe und andere Ziele sind auch bombardiert. Mehrere deutsche Flugzeuge abgeschossen. Die B-17s und B-24s Bombardierung der Ziele. Synthetisches Öl Anlagen und Raffinerien sind in Ruhland Deutschland bombardiert, östlich von Leipzig. Die Planung für die Operation erfolgte am 7. Dezember 1943. Ein Dokument über die Funktion eingegeben wird. Animierte Karte zeigt NS-Positionen und Strategien während der Operation.

Datum: 1944
Dauer: 5 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675077126
Ribbentrop und eine japanische Delegierte Zeichen der japanischen Deutschen wirtschaft Pakt in Deutschland während Zweiten Weltkrieg .

Japanisch Deutsch wirtschaftliche Pakt unterzeichnet wird in Deutschland am 20. Januar 1943. Eine japanische Delegierte Wanderungen bis Treppen und schüttelt Hände mit dem deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop. Die beiden Regierungschefs unterzeichnen die japanische Deutsche wirtschaftliche Pakt und schütteln Hände.

Datum: 1943
Dauer: 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675059086
Joachim Von Ribbentrop Anzeichen der Deutsch-japanischen Wirtschafts- Pakt in Deutschland während Zweiten Weltkrieg .

Unterzeichnung der Deutsch-japanischen Wirtschafts- Paktes am 20. Januar 1943. Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Joachim von Ribbentrop eintrifft und Shakes hand mit japanischen General Hiroshi Oshima. Unterzeichner der Unterzeichnung der Vereinbarung. Sie geben sich die Hand.

Datum: 1943, Januar 20
Dauer: 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047364