Suche verfeinern

Rothenburg ob der Tauber Deutschland 1937 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 52932 ergebnissen
Ns-Verbrecher in Frage gestellt werden, während der Nürnberger Prozesse in Nürnberg, Deutschland.

Veranstaltungen im Zusammenhang mit den Nürnberger Prozessen im Justizpalast (Fürther Str. 110, 90429 Nürnberg) in Nürnberg. Deutsche Anwälte verteidigen den Angeklagten. Die Angeklagten werden nacheinander gekreuzt. Rosenberg wird auf die hohe Sterblichkeitsrate bei russischen Kriegsgefangenen untersucht. Joachim von Ribbentrop wird über den militärischen Druck auf die Russen aus Deutschland befragt. Goering wird befragt, ob er die Politik zur Vernichtung von Juden kennt. Speer bezeugt negative Aussagen Hitlers über Göring als Reaktion auf Görings Telegramm, das darauf hindeutet, dass Göring im April 1945 die Macht übernahm.

Datum: 1946
Dauer: 7 Min 33 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675050465
Science Fiction Filmen und tatsächlichen Rakete - Aktivitäten und Veranstaltungen in Deutschland

Ein 40er Film mit dem Titel "Provisorien 1945 Schiff Ich startete eine Technische Fantasie" (Space Ship I startet eine technische Fantasie). Imaginäre Ansicht der Mond scheint über dem Bodensee in Friedrichshafen in der Zukunft. Blick auf einen riesigen Hangar und industriellen Komplex mit einer Rakete auf der Startrampe. Eine große Menschenmenge versammelt ist und hört mit einem Techniker sprechen von einem Mond rocket.project. Angeblich, der Direktor des Friedrichshafen Luftschiff Werft spricht mit einigen Reportern über Flugzeuge, Fliegen, Modellraketen, Raumfahrt, beim Sprechen über bemannte Raketenflug zum Mond. Er beantwortet Fragen von Mitgliedern der Corps. Animierte Bilder zeigen kritische Distanz zu entkommen und die Schwerkraft der Erde und andere Aspekte der Flug zum Mond. Poster von verschiedenen deutschen Dornier Flugzeuge an den Briefing Room, einschließlich: Ein ca. 1937 Dornier Do 17 Dornier Do 24 3-motorige Flugboot; Do-X 6-motorige Flugboot; Dornier Do J II Wal; Dornier Do-19 Flugzeugen; Dornier Do-18 Push-Pull-twin Motor Flugboot, und die Mammoth Do-X 12 - Motor Flugboot mit Datum, 1929, an der Unterseite der linken Tragfläche stenciled. Ab diesem Zeitpunkt ist der Erzähler spricht weiter, aber die Bilder sind von tatsächlichen Anwendungen von modellraketen, Land- und Luftfahrzeugen. Blick auf eine kleine Rakete von einem geneigten Trog Art Launcher. Ein Schild warnt vor Feuer und Sprengstoffe ("Vorsicht mit Feuer SprengstoffI"). Zünder zu Raketen auf den Opel RAK-2-Rakete verdrahtet Auto geschleudert. Max Valier saß in seinem Rakete selbstfahrende Auto Valier RAK-6. Fritz von Opel sitzt in seiner Rakete Auto angetrieben, Opel RAK-2. Fritz von Opel fährt sein Rakete selbstfahrende Auto, Opel RAK-2 auf der Avus in Berlin am 23. Mai 1928. Ein Schild über der Sitzecke lautet: "Zeitnahme" (zeitmessung). Von 24 Raketen, die mit festen Brennstoffen angetrieben, das Auto wirft Rauch und Staub in seiner Spur, wie es erreicht eine Geschwindigkeit von 230 km/h (143 mph). Kurzer Blick auf die Opel-Sander Opel RAK-.3 Zopeltra Rakete rail rider Racing entlang einer Spur im Jahre 1928. Die Opel-Sander RAK-1 Rakete angetriebene Flugzeug auf eine Schiene. Mit Opel an den Kontrollen, Sie startet und zieht in eine Wolke von Rauch, in Frankfurt am Main Flughafen, am 30. September 1929. Eine Rakete getestet, die in einem Versagen, wie die Rakete fällt zu Boden nach dem Aufstehen nur eine kurze Strecke nach dem Start. Männer versammeln sich um einen Tank für flüssigen Stickstoff als Kraftstoffe eine Rakete Auto gefahren von Max Valier. Sein weißes Auto gesehen Beschleunigung entlang der Rampe eines Flughafens, vorbei an einem Twin Hochdecker monoplan. Nächste, Valier ist im April 1930 gesehen, lächelnd, als er in seinem flüssigen Rakete sitzt selbstfahrende Auto, von Zuschauern umgeben. Blick in eine Rakete Fahrzeug auf eine Bahn, wie sie Brände Senden einer Wolke von Rauch, dass die Szene komplett verdunkelt. Ein Poster mit Sternenhimmel und lesen: "Die Erreichbarkeit Der Himmelskorper" (die Erreichbarkeit der Himmelskörper). Finger schnell arbeiten an einer arithmetischen Taschenrechner. Rauch steigt aus einem Becher von flüssigem Sauerstoff. Ein Techniker (nur Hände, gesehen) gießt Flüssigkeit in einer Anzahl von Bechern in einem Labor. Es erzeugt eine chemische Reaktion verursachen dunkler Rauch aus dem Becher zu steigen. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1940
Dauer: 6 Min 15 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675041220
1931 japanische Aggression in der Mandschurei, die von der Liga der Nationen verurteilt. Weiter japanische Aggression im Pazifik, durch Zweiten Weltkrieg

Japanische internationale Aktivitäten in den Jahren 1931-1945. Die Eröffnungsszene zeigt japanische Truppen, die sich 1931 auf Schiffe begeben, die auf eine Invasion der Mandschurei abzielen. Offiziere, die auf dem Dock spazieren, unter den abgehenden Truppen. Szenen von Explosionen und Zerstörung. Blick auf Shanghai während japanischer Angriffe im Jahr 1937. Zerstörte Gebäude. Tote Zivilisten liegen auf der Straße. Japanische Soldaten, die in einem dreirädrigen Motorradfahrzeug auf einer Straße unterwegs sind. Der Szenenwechsel zeigt, dass der japanische Diplomat Yosuke Matsuoka 1933 vor einem Treffen der Liga der Nationen sprach, nachdem dieses Gremium einen Bericht angenommen hatte, in dem Japan für die Ereignisse in der Mandschurei verantwortlich gemacht wurde. Er erhebt Einwände gegen diese Maßnahme und leitet dann seine Delegation, um das Meeting zu verlassen. Blick auf japanische Delegierte in Hüten und Bowler-Hüten, die das Gebäude verlassen. In der Mandschurei werden japanische Streitkräfte mit Artillerie und Maschinengewehren versetzt. Nach einer Schlacht winken sie siegreich mit der großen japanischen Flagge. Die nächste Szene zeigt italienische Truppen, die Äthiopien besetzen und die Flagge des Königreichs Italien hissen, während italienische Truppen salutieren und Gewehre mit Bajonetten präsentieren. Die Staats- und Regierungschefs der Achsen feiern 1940 den Dreiparteienpakt zwischen Deutschland, Italien und Japan. Die Festlichkeiten finden in einem Saal statt, in dem die Flaggen der drei Nationen an den Wänden zu sehen sind. Zahlreiche Personen nehmen Teil, darunter der japanische Premierminister General Hideki Tojo, der mit zwei Prominenten gesehen wird. Die Szene kehrt nach China zurück, wo chinesische Zivilisten versuchen, den japanischen Streitkräften zu entkommen. Die Flüchtlinge tragen ihre Sachen, wenn sie fliehen. Bei den aufstrebenden japanischen Truppen ist gelegentlich ein Granatschlag zu beobachten, während chinesische Soldaten Widerstand leisten. Chinesische Soldaten feuern Artillerie. In den USA werden die japanischen Gesandten Kichisaburō Nomura und Saburō Kurusu gesehen, die zusammen in ein Gebäude gehen und einen Raum im Inneren betreten. Als Nächstes sehen Sie den japanischen Angriff auf Pearl Harbor mit riesigen Rauchfahnen, die die bombardierten US-Schlachtschiffe im Hafen verdecken. US-Kampfschiffe in Schlangenbildung im Pazifik während Zweiter Weltkrieg. Luftaufnahme von US-Kriegsschiffen, die sich parallel bewegen. Britische Schiffe, die die US-Kriegsschiffe verstärken. Marinekanonen feuern. US-Amphibienangriffe auf japanische Inseln im Pazifik. Gefangene der Japaner, die auf den Philippinen gelitten haben. General Douglas MacArthur mischt sich mit ehemaligen Gefangenen und Internen nach seiner Rückkehr nach Manila im Jahr 1944. Unvergleichlicher Blick auf Iwo Jima. Marinebombardierung und amphibischer Angriff auf Iwo Jima. Zahlreiche gefallene japanische Soldaten. Die legendäre amerikanische Flagge, die von den USA hochgehoben wird Marines auf Iwo Jima. Blick auf Generalleutnant Simon Bolivar Buckner Jr. während der Kampagne auf Okinawa, wo er im Einsatz getötet wurde. Ein Soldat, der auf einer Bahre getragen wird. Ein anderer wirft eine Handgranate. US-Soldat schießt auf einen japanischen Verteidiger, der aus seinem Bunker fällt. Eine große Anzahl japanischer Kriegsgefangener versammelten sich auf einem Feld. Japanische Kamikaze greift US-Kriegsschiffe vor Okinawa an. Der Himmel ist voll von Flugzeugabwehrwolken. Blick auf 40mm Bofors Flugabwehrkanonen und ein japanisches Flugzeug, das beim Aufprall auf den Ozean fällt und explodiert.

Datum: 1945
Dauer: 5 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051624
Penicillin in der Medizin und Chirurgie in Deutschland.

Schwester betritt ein Patientenzimmer. Sie gibt Essen auf den Patienten. Patienten essen isst. Penicillin in Reagenzgläsern. Nach der Einnahme von Behandlung von Penicillin Therapie, Patient fühlt sich besser und liest Zeitung. Ärzte Patienten untersucht, deren allgemeinen Zustand verbessert nicht innerhalb von zwei Tagen. Arzt liest die Berichte von Patienten. Er überprüft mit anderen Ärzten und Pflegepersonal ob eine Operation nötig ist oder nicht. Diagramm erklärt Konzentration von Penicillin im Blut Mit der Zeit.

Datum: 1950
Dauer: 1 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675024754
Ein Mann versucht zu fliegen, ein Fahrrad mit Flügeln, Schwanz und einem brennenden Rakete. Er verliebt ist und mit Wasser übergossen.

Vintage aviation Versuch: Zwei Männer drücken ein dritter Mann auf einem Fahrrad. Der Reiter wird als Aviator gekleidet. Das Fahrrad hat Flügel und Leitwerk daran befestigt wie ein ornithopter Flugzeuge, obwohl unklar ist, ob der Flügel Klappe oder nicht. Ein anderer Mann läuft parallel, mit einem Eimer Wasser. Als stunt Fahrrad steigt die Geschwindigkeit an, einer der Männer schlägt ein Gleiches und zündet eine Rakete in der Schwanz des Fahrrades. Die Rakete boost Ursachen der Radfahrer die Kontrolle verlieren und er und das Fahrrad nach links drehen und auf den Boden fallen inmitten von Rauch und Feuer. Der Mann mit der Schaufel kommt und Douses der Reiter mit Wasser.

Datum: 1937, August
Dauer: 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044877
Montage von Szenen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit -Ersten Weltkrieg Deutschland und in die 1930er Jahre

Vor der Alten Nationalgalerie in Berlin versammelte sich eine Menschenmenge von gernanischen Zivilisten. Blicke auf Führer, auf den deutschen kommunistischen Spartakusbund, einschließlich Rosa Luxemburg. Szenen der Unruhen während des Spartakusaufstandes im Januar 1919. Szenen von Armut, Not und Not für deutsche Bürger in Zeiten der Hyperinflation nach dem Weltkrieg, wobei deutsche Menschen in improvisierten Häusern lebten, draußen kochen und Kohle sammeln. Ein Schild steht für das Winterhilfswerk (WHW), das in den 1930er Jahren von der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt durchgeführt wurde. Sie erklärt ihr Ziel gegen Hunger und Kälte (Gegen Hunger u kalte). Uniformierte Personen mit Hakenkreuzbändern, darunter Joseph Goebbels und Hermann Goering von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), werden umgeben von begeisterten deutschen Bürgern gesehen. Nahaufnahme von warmer Mahlzeit, die verteilt wird und Leute essen. Ein Schild im Hintergrund bezieht sich auf das People's Welfare Program. Die Menschen versammelten sich in einer Lebensmittelausgabestation unter einem Banner mit der Aufschrift „Berlin isst heute sein eintopfgericht“. Ein weiterer Blick auf heiße Speisen, die in ein Gericht gesteckt wurden. Adolf Hitler steht und hält von einem Tisch, an dem Nazi-Parteimitglieder sitzen, eine bedrängende Rede. Ein Banner auf der Vorderseite einer Dampflokomotive kündigt die Winterhilfe Spende gau Ost-Hannover an. Ein weiteres Zeichen bezieht sich auf die Spende des Winter Relief Program (WHW) für Ost Hannover (Gau Ost-Hannover Gifhorn W.H.W. Spende) aus dem Jahr 1936-1937. Eisenbahnkastenwagen transportieren Beiträge aus verschiedenen Orten in Deutschland.

Datum: 1937
Dauer: 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675055487