Suche verfeinern

Rothenburg ob der Tauber Deutschland 1937 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 52932 ergebnissen
Reparatur von zerstörten Eisenbahn, Kraftwerke, Fabriken und Zechen im Ruhrgebiet in Deutschland nach Zweiten Weltkrieg.

Ruinierte Eisenbahnen, Bergbau, Kraftwerken und Fabriken wieder aufgebaut und in Deutschland nach Zweiten Weltkrieg rehabilitiert . Eisenbahn Züge bewegen auf Titel in Deutschland bald nach Zweiten Weltkrieg. Deutschen zivilen Arbeitskräfte Reparatur schienen und Spuren durch alliierte Bomber zerstört. Deutsche Arbeiter in einer Reifenfabrik errichten Eisenbahn- und Autoreifen, in München. Nutzfahrzeuge hergestellt auf einem Lkw Werk Antrieb aus der Fabrik. Menschen säumten, um einige der Gegenstände, die für den Export produziert. Britische besetzten Ruhrgebiet. Ruinierte Krupp-werke im Ruhrgebiet. Ein Deutscher stahl Stahlwerk im Betrieb, der Arbeitnehmer gießen flüssigem Stahl. Kohle Wagen hinterlassen Ruhrgebiet. Animierte Grafiken zeigen die Produktion und den Export von Kohle während 1937 und 1946. Deutsche Bergleute betreten und verlassen. Bergleute essen und die Hälfte ihrer Lebensmittel, um deutsche Kinder.

Datum: 1948
Dauer: 3 Min 47 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037086
Berliner Dom, Altes Museum, Kaiserpalast, Reichstagsgebäude, Universität Berlin und unter den Linden in Berlin, Deutschland

Szenen von berühmten touristischen Destinationen und Architektur in Berlin, Deutschland. Blick auf den Berliner Dom, auch bekannt als Berliner Dom (am Lustgarten, 10178 Berlin, Deutschland), und das Alte Museum (Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Deutschland), auch bekannt als das Alte Museum auf der Museumsinsel Berlin, Deutschland. Der Löwenkämpfer (englisch: The Lion Fighter) bronzene Reiterstatue von Albert Wolff vor dem Alten Museum. Doppeldeckerbusse fahren vor der ehemaligen Kaiserburg, auch bekannt als Berliner Kaiserpalast oder Stadtschloss Berlin (Stadtschloss Berliner, Schloßpl., 10178 Berlin, Deutschland). Blick auf den Reichstag (Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Deutschland). Straßenbahnen fahren vor dem Brandenburger Tor (Pariser Platz, 10117 Berlin) vorbei. Eine Menschenmenge um die Statue vor der Humboldt-Universität zu Berlin (unter den Linden 6, 10117 Berlin). Polizeibeamte stehen in der Nähe von Autos auf dem Boulevard unter Den Linden. Straßenbahnen, Fahrzeuge und Menschen auf den Straßen Berlins.

Datum: 1937
Dauer: 1 Min 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055454
Hermann Wilhelm Göring stellt Hitler zu Helden' Memorial Day Zeremonien in 1938

Die Eröffnungsszene zeigt den Heldengedenktag in Berlin, März 13,1938. Sie zeigt das spartanische Innere der Neuen Wache (1. Weltkrieg)-Gedenkstätte unter den Linden. Ein Kreuz steht über Blumenmassen und daneben brennt eine Flamme. Vor dem Gebäude steht ein Wachposten. Blick auf die Reiterstatue Friedrichs des Großen, in der Nähe im Zentrum von unter den Linden. Die Kamera schwenkt zurück über die Vorderseite des Gebäudes der Neuen Garde und zeigt Soldaten in Formation auf beiden Seiten. In Begleitung zweier Offiziere geht Hermann Göring in Uniform, inklusive Stahlhelm, hinter Soldaten, während sie einen großen Blumenkranz über den Platz und in das Gebäude der Neuen Garde tragen. Blick von innen, wenn sie den Kranz betreten und platzieren. Nahaufnahme des Kranzes zeigt ein Band mit den Worten: "Adolf Hitler." Die beiden Offiziere grüßen die Nazis und Goering grüßt mit dem Stab seines Luftwaffenfeldmarschalls. Während der Sequenz wird das Kriegslied "Ich hatt' einen Kameraden" sanft als langsames Dirge im Hintergrund gespielt. Die Szene verschiebt sich in der Nacht vollständig in einen Saal in Wien, Österreich, während Göring eine Rede hält, die sich auf Adolf Hitler bezieht. Blick auf den Stephansdom und Szenen aus einigen Tagen zuvor, während deutsche Volksmassen auf dem Heldenplatz über den Anschluss jubeln. Animierte Karte mit der territorialen Annexion. Schiefer mit dem Slogan: "Ein Volk; ein Reich; ein Führer" (ein Volk; eine Nation; ein Führer.) (Anmerkung: Zur Neuen Garde in Berlin: Seit 1993 ist sie die zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Tyrannei. Die ewige Flamme wurde durch eine vierfach vergrößerte Kopie der Bronzeskulptur "Mutter mit dem toten Sohn" von Kaethe Kollwitz auf einer Platte aus schwarzem Granit in der Mitte des Raumes unter dem oculus ersetzt. Ihre ursprüngliche kleine Bronze aus dem Jahr 1937 befindet sich im Kaethe Kollwitz Museum in Charlottenburg.)

Datum: 1938, März 13
Dauer: 1 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675041762
Handwerker prüfen Messgeräte während der Wartung in einer Garage in den Vereinigten Staaten.

Busse in einer Garage. Handwerker Wartung der Busse. Man prüfen, ob auf beiden Manometern in der Garage. Männer arbeiten an Maschinen.

Datum: 1937
Dauer: 1 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675051569
Der Bühnenmagier James Randi, AKA „The Amazing Randi“, spricht über Harry Houdini .

Der Zauberer James Randi, professionell bekannt als „The Amazing Randi“, interviewt den Fernsehmoderator Dennis James. Dennis James, der ein Buch über Harry Houdini hielt, fragte James Randi, ob „Houdini manipuliert wurde?“, worauf James Randi antwortet: „Houdini war vor allem ein Entertainer. Und wenn er in einigen Fällen einen Apparat vorbereiten und ihn mehr oder weniger präsentieren müsste, um die Intelligenz oder den Einfallsreichtum seines Publikums herauszufordern, oder ob er, wie wir wissen, einige legitime Requisiten in Form von Handschellen verwenden würde, Und einige Packtaschen und Zwangsjacken – ob er es mit einem dieser beiden Mittel tun musste, er hat immer noch Leute unterhalten“. James Randi erklärt, ob Zaubertricks tatsächlich von Magie gemacht werden: „Ich muss zugeben, dass die Dinge nicht wirklich von Magie gemacht werden. Ich hasse es, dieses Eingeständnis zu machen, sie werden mich dafür hassen, aber es ist wahr“. James Randi spricht darüber, wie Harry Houdinis Vermächtnis seine Karriere als Zauberer beeinflusst. „Ich konnte nie hoffen, ein anderer Houdini zu sein. Ich habe nie versucht, ein anderer Houdini zu sein. Ich habe versucht, Randi statt Houdini zu sein, aber es ist immer noch eine ziemlich maßstabsgetreuende Wand... der Mann, der durch Wände ging... ich habe immer das Gefühl, dass er mich im Schatten dieser Wand stehen ließ“, sagt James Randi.

Datum: 1959
Dauer: 3 Min 1 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078922
9 NSDAP-Kongress Kundgebung in Zeppelin Feld, konzentrierte sich auf das Rad (Reichsarbeitdienst) National Labour Service

Eine große Kundgebung in Zeppelin Feld, Teil des neunten NSDAP-Kongress Aktivitäten in Nürnberg, Deutschland Zwischen 6. -13. September, 1937. Reichskanzler Adolf Hitler Uhren Sturmabteilung (Storm Troopers) Parade. Er steht auf einem Auto und Bewertungen der Parade. Zivilisten beobachten die Parade. Die Soldaten halten Fahnen der NS-Partei. Die Mitglieder des RAD (Reichsarbeitdienst oder National Labour Service) befinden sich in der Mitte des Feldes. Sie entfernt, an der Taille und tragen Schaufeln. Sie führen ein Bohrer mit Schaufeln. Das Publikum applaudiert. Anführer der RAD, Konstantin Hierl, präsentiert die 38.000 Mitglieder zUSAmmengesetzt, Adolf Hitler, dann grüßt Sie aus dem Podium. Die RAD-Mitglieder singen eine Hymne.

Datum: 1937, September
Dauer: 1 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047323