Suche verfeinern

Zlin Tschechoslowakei 1937 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 1238 ergebnissen
Peace Campaign in London, England. Berittene Polizei- Masse an der Tschechoslowakischen Gesandtschaft, Grosvenor Place

Internationale Friedenskampagne in London, England. Polizisten reiten Pferde auf der Straße. Gebäude im Hintergrund. Die Demonstranten bewegen sich vom Trafalgar Square und march zum Legation Building der Tschechoslowakei (8 Grosvenor Place, London SW1X 7LD, UK) am Grosvenor Place. Die Parade wird von Männern geführt, die Flaggen Amerikas, Großbritanniens, der Tschechoslowakei und Russlands tragen. Auf dem Banner der Demonstranten steht "Stand by Czechoslovakia, No plebiscite". Busse, Autos und Radfahrer kommen vorbei. Die Menge steigt, bis sie die gesamte Straße und die Bürgersteige füllt, so dass kein Platz für Fahrzeuge ist. Die berittene Polizei kontrolliert die Menge in der tschechoslowakischen Gesandtschaft und erleichtert den Verkehr auf dem Grosvenor Place. Vier Männer halten vor der Legation Flaggen von Amerika, Tschechoslowakei, Großbritannien und Russland. Doppeldeckerbusse fahren durch die Gegend. Ein Marscher trägt die französische Tricolor-Flagge. Mehrere Männer marschieren mit Trommeln.

Datum: 1938
Dauer: 2 Min 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675053796
Warren Austin Staaten in Lake Success, daß der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sollten Gebühren gelegt auf die Sowjetunion.

Ein UN-Sicherheitsrat Sitzung in Lake Success, New York während des Kalten Krieges. Die Vertreter der verschiedenen Nationen sitzen. Us-Botschafter bei den Vereinten Nationen Warren Austin und der britische Vertreter bei den Vereinten Nationen Alexander Cadogan nebeneinander sitzen. Warren Austin besagt, dass te Sowjetunion gedreht hat gute Leute in der Tschechoslowakei zu Sklaven. Er sagt, dass die Demokratie hat nun die höchste Sicherheit in der Tschechoslowakei und die Freiheit der Holding und der Erwerb von Immobilien zerstört wurde. Er erklärt ferner, dass der Sicherheitsrat sollten die Gebühren gelegt auf die Sowjetunion, die Gebühren der indirekten Aggression in der Tschechoslowakei.

Datum: 1948, Mai 25
Dauer: 3 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675070160
Adolf Hitler öffnet die 1937 Internationale Automobil Ausstellung in Berlin, Deutschland.

Adolf Hitler bei der Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung in Berlin am 20. Februar 1937. Er schlendert auf einer Straße vorbei an einem militärischen Ehrenwächter. Er wird von mehreren Sturmtruppen begleitet. Hitler geht zu und schüttelt die Hände mit Mitgliedern eines deutschen Motorradrennteams, die neben ihren Maschinen stehen. Er begrüßt und schüttelt die Hände mit drei Rennfahrern, die in der Nähe ihrer Autos stehen (Mercedes Silver Pfeile). Blick auf die begeisterte Menschenmenge, die Hitler begrüßt. Als nächstes fahren die Rennwagen die Straße entlang, gefolgt von Hitler und seinen Gefährten in seinem Mercedes-Benz W150 770 Paradewagenen. Der Rest seiner Gefolgschaft folgt in offenen Stabswagen. Ein Blick auf die militärische Ehrenwache, die die Waffen in Salut präsentiert. Blick auf die Autokolonne, die zur Kamera fährt, entlang der unter den Linden, mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund. Zuschauer säumen die Bürgersteige. Die Autokolonne passiert eine lange Reihe von deutschen Militärmotorradfahrern, die neben ihren Maschinen stehen. Die Autokolonne hält dort an, wo Hitler vom Führerwagen tritt und die Straße überquert, um in das Gebäude zu gelangen, in dem sich die Auto Show befindet, die von schwarzen uniformierten SS-Truppen bewacht wird, die auf dem Bürgersteig stehen. Bilder der Berliner Automobil- und Motorrad-Ausstellung 1937 illustrierten Plakate für die Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung. Das Poster zeigt stilisierte künstlerische Zeichnungen von Autos und Skizzen des Brandenburger Tors. Im Inneren des Gebäudes ist eine Bühne gesäumt von einer Gruppe von Trompeten in phantastischen Regalien, die eine Fanfare spielen. Nazi-Hakenkreuz-Banner sind im hinteren Teil der Bühne eingehüllt. Von einem Podium auf der Bühne aus hält Hitler eine kurze Ansprache, um die Veranstaltung zu eröffnen, in der er seinen Wunsch wiederholt, ein preisgünstiges Auto für die normalen Menschen in Deutschland produzieren zu lassen. Nahaufnahme von Joseph Goebbels mit gefalteten Armen im Publikum. Ansicht von Männern in schicken Regalien mit Nazi-Hakenkreuz-Bannern. Als nächstes wird Goebbels auf dem Podium als Anführer der Nationalsozialistischen Partei (NSDAP), der deutschen Nation und ihres Führers Adolf Hitler gesehen. Er leitet das Publikum beim Singen von „Zieg Heil“. Dreimal. Vorhänge, die Fahrzeuge zeigen. Nahaufnahme der Front eines Daimler Benz-Wagens. Adolf Hitler führt andere in die Ausstellungsetage, begleitet von Führungskräften der Automobilindustrie. Goebbels ist an seiner Seite zu sehen, neben Dr. H. C. Wilhelm Kissel, der 1937 erster Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG wurde. Nahaufnahme von Hitler, der sich zu einem Auto streckte, als Kissel nahe hinter ihm stand. Hitler und Kissel unterhalten sich und Hitler umarmt ihn und bringt seine Begeisterung zum Ausdruck. Wieder greift Hitler zum Auto und kommentiert, wie er es tut. Blick auf den Ausstellungsboden voller Autos und Menschen. Nahaufnahme von Hitler im Gespräch mit zivilen Auto-Führungskräften, als er neben einem stromlinienförmigen Adler 2,5 Liter Typ 10 Cabriolet steht. Nahaufnahme der verchromten Motorhaube und des vorderen Stoßfängers des Adler-Fahrzeugs. Hitler untersuchte die Lauffläche eines Autoreifens. Nahaufnahme eines transparenten Schnitts, der die Innenseite einer Autohaube zeigt. Hitler steht auf der gegenüberliegenden Seite des Wagens. Hitler steht mit mehreren Männern, die über ein DKW-Union-Automobil mit angehobenen Seitenhaubenverkleidungen diskutieren. Männer, die über die neue Opel Admiral Limousine sprechen, die auf dieser Autoshow vorgestellt wurde. (Der Wagen wurde von einem neu entwickelten 3.626-cm³-Reihensechszylinder angetrieben.) Hitler mit anderen, der unter der Motorhaube auf den Motor schaut. Skizze einer deutschen Kunstgummibereifenfabrik. Ansicht der bei der Reifenherstellung verwendeten Materialien. Nahaufnahmen von Reifen. BMW R6 Motorrad und andere Motorräder. Der Rest des Films widmete sich Motoren, und viele Autos wurden von der DKW-Union produziert.

Datum: 1937, Februar 20
Dauer: 5 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062222
Deutsche Ersten Weltkrieg Ace, Ernst Tschechoslowakei, bietet Passagieren Fahrten in einer deutschen Fokker D.VII Flugzeuge

Ersten Weltkrieg Deutsche flying Ace, Ernst Tschechoslowakei, nimmt Passagiere für Fahrten in einer modifizierten Fokker D.VII zwei-sitzigen Flugzeuge,mit deutschen Aufschriften, während einer Nachkriegszeit aviation Ereignis am Flugplatz Kbely, in der Nähe von Prag, Tschechoslowakei. Odet, in ziviler Kleidung, steht in der Nähe wie zwei Männer Hilfe ein US-Offizier in Uniform, Don ein sperriges Overall zum Schutz seiner Kleidung. Odet trägt seine eigene kleine Flying cap aufgerollt atop seinen Kopf und hält sie einen Helm, der Offizier. Männer werden gesehen, um andere deutsche Flugzeug im Hintergrund. Der Offizier Kämpfe, Don der Overalls. Anzeigen der Offizier in den Vordersitz des Flugzeug,tragen Helm mit Brille angehoben auf seine forhead, Lächeln für die Kamera. Odet sitzt entspannt und lächelnd in die Pilot's (hinten) Sitz. Er sieht über die bei Flugzeugen Manöver über (nicht gesehen). Nahaufnahme des Odet und der Beifahrerseite.Ansicht von hinten als flagman Wellen ihnen zu und Sie Taxi out Start über die grasbewachsenen Bereich der Flugplatz Kbely. Die nächsten Szenen zeigen die Flugzeuge in verschiedenen Flugfiguren, einschließlich Schleifen. Zurück auf den Boden ab, Odet sitzt am Rumpf mit seinen Füßen im Cockpit, als ein weiterer Fahrgast steigt an Bord. Sie werden gesehen rangieren in nach dem Flug. Wenn angehalten, kann der Fluggast seine Hände Helm und Schutzbrille, einen Mann in der Nähe des Flugzeugs, und steigt auf den Flügel auf den Boden. Die restlichen Sequenz zeigt Odet, chatten mit Bewunderern, die ihn umgeben, wie er raucht eine Zigarette. Sie umfassen die Damen, Herren, Offiziere, und eine Frau im Flug Anzug und Helm.

Datum: 1919, April
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675026331
Adolf Hitler tritt Sudetenland, Tschechoslowakei, wo die Massen grüße ihn begeistert

Eine Autokolonne offener Autos, die Adolf Hitler und seine Gefolgsleute auf einer Straße im Sudetenland in der Tschechoslowakei transportieren. Als Nächstes sieht man Hitler auf einem Balkon mit Blick auf den Marktplatz in der Innenstadt von Cheb (deutsch: Eger). Unter ihnen sind Hermann Göring und Konrad Henlein (Brille) zu sehen. Henlein ist Chef der NSDAP in der Tschechoslowakei und Reichskommissar für das Sudetenland. Auf dem Marktplatz (Jatechni 476/2, Cheb 350 02, Tschechien) treffen sich laute Sudetendeutsche, um ihren Befreier zu begrüßen. Der Großteil des Filmmaterials konzentriert sich auf Hitler.

Datum: 1938, Oktober 7
Dauer: 1 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027041
Deutsche Zivilisten Klettern in US-Trucks in Prag, Tschechoslowakei.

Deutsche Zivilisten auf einem Feld in Prag, Tschechoslowakei. Sie steigen in US-Trucks. Die Trucks parkten neben einer Straße. Eine große Menschenmenge steht in der Nähe der Lkws. Die Zivilisten tragen Gepäck. (Während der Zeit der Zwangsausweisung deutscher Staatsbürger aus der Tschechoslowakei.)

Datum: 1945, April 10
Dauer: 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675046386